UNSER
YOGA
Yoga ist für uns ein offener Weg zu mehr Gesundheit, innerer Ruhe und mehr Lebensqualität.
Am Yoga Institut München unterrichten wir Hatha-Yoga in der Tradition von T. Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar. Als Schüler von R. Sriram leiten wir die Schule in Kursen, Seminaren und in der Yogalehrer-Ausbildung frei von religiösen Dogmen, transparent und hinterfragbar.
Die gesunde und wirksame Yogapraxis mit traditionellen Wurzeln legt Wert auf Achtsamkeit und verbindet sich im Yoga Institut München mit den vielfältigen Ansprüchen der modernen Gesellschaft. Wir wollen Yoga als einen individuellen Weg vermitteln, auf dem Du Deine eigenen Erfahrungen machst und Deinen Zielen näherkommst.
Lerne uns in einer kostenlosen Schnupperstunde kennen.
UNSERE PHILOSOPHIE
Jeder ist willkommen! Im Yoga steht der Mensch im Mittelpunkt und übt entsprechend seiner Fähigkeiten und individuellen Möglichkeiten.
Hier im Yoga Institut München passen wir die Übungen an die individuellen Voraussetzungen der Kursteilnehmer an und nehmen uns Zeit für jeden Einzelnen.
In der Verbindung von Körperhaltungen (Asana & Vinyasa), Atemübungen (Pranayama) sowie Konzentrations- und Meditationsübungen verbinden wir die traditionellen Wurzeln und die Philosophie des Yoga mit unserem modernen Alltag.
Unsere Idee von Yoga: die äußeren Reize beim Üben ausblenden, die Gedanken zur Ruhe kommen lassen und schrittweise den eigenen Yogaweg im Leben zu integrieren und zu erfahren. Dabei ist es uns wichtig, den Yoga modern, offen und lebensnah zu vermitteln.
UNSERE GESCHICHTE
Das Yoga Institut ist Münchens älteste Yogaschule. Gegründet wurde das Yoga Institut München vor über 55 Jahren am 1. Mai 1961. Von Beginn an wurde klassischer Hatha-Yoga unterrichtet, wobei Meditation und philosophische Hintergründe mit einflossen.
Seit Mitte der 90er Jahre wird in der Tradition von T. Krishnamacharya und seinem Sohn T.K.V. Desikachar unterrichtet. Wie auch schon Ihre Vorgänger sind die beiden Leiter des Yoga Instituts München – Alexander Katzauer und Jonas Blitz – Schüler von R. Sriram. Beiden ist es besonders wichtig, im Yoga Institut individuell auf die KursteilnehmerInnen und YogalehrerInnen in der Ausbildung einzugehen. Yoga wird hier als ein Freiraum verstanden, in dem jeder seine individuellen Erfahrungen macht, Achtsamkeit und Eigenverantwortung übt und Selbsterkenntnis gewinnt.
SCHULLEITUNG
Jonas Blitz und Alexander Katzauer leiten das Yoga Institut München und begleiten KursteilnehmerInnen und YogalehrerInnen in der Ausbildung an Münchens ältester Yogaschule.
Beide sind Schüler des indischen Lehrers R. Sriram in der Tradition von Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar, wie auch schon die Leiter des Instituts vor ihnen. Wesentliche Idee in dieser Yoga-Tradition sind Austausch und Offenheit, nach der jeder Mensch Yoga praktizieren kann – unabhängig von seinen körperlichen und mentalen Voraussetzungen und frei von Dogmen.

Alexander Katzauer
Leitung · Yoga Institut München Yogalehrer in der Tradition T. Krishnamacharya · T.K.V. Desikachar Schüler von R. Sriram · Indien Ausbildungsleitung
Jonas Blitz
Leitung · Yoga Institut München Yogalehrer in der Tradition T. Krishnamacharya · T.K.V. Desikachar Schüler von R. Sriram · Indien und Werner Hug · München AusbildungsleitungYoga bietet eine Vielzahl praktischer Methoden und Ideen zur geistig-körperlichen Weiterentwicklung sowie den Umgang mit anderen und bleibt dabei vollkommen undogmatisch.
Die Herangehensweise der Tradition nach T. Krishnamacharya / T.K.V. Desikachar, Yoga an die Bedürfnisse des Übenden anzupassen, sprach Alexander vom ersten Moment besonders an.
Aufgrund der eigenen positiven Erfahrungen mit täglicher Yogapraxis in dieser Yogatradition absolvierte Alexander die dreijährige Ausbildung bei seinem Lehrer R. Sriram, in der ein Schwerpunkt die therapeutische Anwendung von Yoga im Einzelunterricht war. Schon währenddessen reifte der Wunsch, Yoga an Interessierte weiterzugeben. So unterstützt Alexander im Rahmen von Gruppenunterricht, Einzelstunden und Workshops schon seit vielen Jahren Menschen, ihre eigenen Erfahrungen mit Yoga zu machen. Seit 2011 ist er als Referent an verschiedenen Yoga-Ausbildungsschulen tätig und begleitet YogalehrerInnen auf ihrem Erfahrungs- und Lernprozess. In Weiterbildungen bei R. Sriram und bei anderen Yogagelehrten in Deutschland und Indien (u.a. am Krishnamacharya Yoga Mandiram, Chennai) bildet sich Alexander kontinuierlich selbst in allen Aspekten des Yoga weiter. Seit 2015 leitet er zusammen mit Jonas Blitz das Yoga Institut München.
Faszination für die traditionellen Wurzeln des Yoga eröffneten ihm bald schon die facettenreiche Bandbreite des Yoga. Sein erster Einstieg war, wie bei vielen anderen auch, eine körperliche Erfahrung der Asanas. Doch der Yoga wirkt ganzheitlich auf mehr als den Körper – mehr Ruhe, innere Gelassenheit, Konzentration und positive Auswirkungen auf die Psyche sind weiterreichende Erfahrungen.
Jonas’ Interesse gilt auch dem sozialen Aspekt das Yoga mit seinen gesellschaftlichen und ethischen Fragen und die Erweiterung um spirituelle und philosophische Inhalte. In seinem Studium der Theologie legte er seinen Schwerpunkt auf Yoga und Zen im Hinblick auf deren offene und undogmatische Weltsicht. Ein wichtiger Lehrer war ihm während seines Studiums Prof. Michael von Brück. Die erste Begegnung mit seinem Yogalehrer R. Sriram hatte Jonas im Jahr 2000. Seither ist er Schüler von R. Sriram und nimmt kontinuierlich Einzel- und Gruppenunterricht in der südindischen Yoga-Tradition von T. Krishnamacharya. Zudem absolvierte er seine Ausbildung bei R. Sriram mit Schwerpunkt auf die therapeutische Anwendung von Yoga im Einzelunterricht. Weiterhin besucht er regelmäßig Weiterbildungen bei R. Sriram und war schon einige Male zur Fortbildung in Indien (u.a. auch am Krishnamacharya Yoga Mandiram, Chennai). Von Anfang an begleitete Jonas auf seinem Yogaweg auch Werner Hug, der am Yoga Zentrum München unterrichtet. Seit 2004 unterrichtet Jonas Yoga in Gruppen und im Einzelunterricht. In 2015 übernahm Jonas Blitz zusammen mit Alexander Katzauer die Leitung des Yoga Instituts München und bildet seitdem YogalehrerInnen aus. Jonas und Alex kennen sich seit vielen Jahren als Schüler von R. Sriram.
YOGA INSTITUT MÜNCHEN
Seit 1961 mitten im Herzen Münchens.
Das Yoga Institut München liegt ganz zentral mitten im Herzen Münchens.
Gleich neben dem Marienplatz am Altheimer Eck 2, nur wenige Gehminuten entfernt vom Sendlinger Tor und Karlsplatz/Stachus, ist die Schule mit allen U-Bahnen, allen S-Bahnen und den meisten Stadtbussen sehr gut erreichbar.
Parkmöglichkeiten bietet das City-Parkhaus gleich nebenan.
KONTAKT
Yoga Institut München
Altheimer Eck 2
80331 München
Telefon: +49 (0)89 – 595 212
Email: info(at)yoga-institut.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Unser Büro ist vor und nach
den Yogakursen besetzt -
die Zeiten stehen im Stundenplan
Dienstag und Mittwoch 13.00 Uhr - 17.00 Uhr